Zierfisch-Huus

Marianne & Bruno | Salachweg 1 | 3273 Kappelen

076 526 67 10 | info@zierfisch-huus.ch

Sachbereich

Balzverhalten und Paarung


Die Fische die wir uns jetzt etwas genauer anschauen wollen, sind Malawi-Cichliden (Maulbrüter).

Vor der Paarung finden oft recht lang andauernde Vorspiele statt. Gewöhnlich ist das Männchen aktiver bei der Balz. Mit kräftigen Farben, gespreizten Flossen und eine auffallende Schwimmweise umwirbt er das Weibchen. Darüber hinaus, erkennt man sie leicht an einem typischen Fleckenmuster in ihrer Afterflosse, so genannte Eiflecken, welche als Täuschung und Anlockung des Weibchens dienen. Das Männchen schwimmt quer vor dem Laich bereiten Weibchen und spannt die Afterflossen vor den Augen des Weibchens auf, so dass, das Weibchen dem Männchen in die gesäuberte Laichgrube folgt. Andere Fische werden verjagt, die zu nahe an die Laichgrube kommen. Arttypische Territorialverhalten. In der Nestgrube umkreisen sie sich, in dem Moment legt das Weibchen die Eier. Im nächsten Schwung nimmt das Weibchen die Eier ins Maul, schon steht das Männchen wieder quer vor dem Weibchen, wieder zeigt es seine Afterflossen mit den Eiflecken. Das Weibchen probiert die Eiflecken Attrappen zu schnappen, und in diesem Moment gibt das Männchen seine Spermien ab, somit werden die Eier befruchtet. Danach hütet das Weibchen die Eier im Maul zwischen 18-30 Tage, bis sie die schwimmfähigen kleinen Fisch aus dem Maul spuckt, bei drohender Gefahr werden die Kleinen aber wieder eingesammelt.

ÜBER UNS

STOCKLISTE

SACHBEREICH

Geschlechtserkennung

Balzverhalten und Paarung

© The Alexander Company

all rights reserved

Zierfisch-Huus Kappelen